zorentilavio Logo zorentilavio Finanzberatung

Expertengeleitetes Finanzprogramm

Lernen Sie Budget-Priorisierung und strategische Finanzplanung direkt von führenden Experten der Branche. Unser praxisorientiertes Programm startet im September 2025.

Unsere Finanzexperten

Erfahrene Praktiker mit jahrzehntelanger Expertise in Finanzplanung und Budgetmanagement begleiten Sie persönlich durch das Programm.

Franziska Moldenhauer - Leitende Finanzberaterin

Franziska Moldenhauer

Leitende Finanzberaterin

Mit 15 Jahren Erfahrung in der strategischen Finanzplanung hat Franziska über 800 Unternehmen bei der Budget-Priorisierung unterstützt. Sie entwickelte das mehrstufige Bewertungssystem, das heute Grundlage unserer Methodik bildet.

Bernd Kühnert - Senior Finanzanalyst

Bernd Kühnert

Senior Finanzanalyst

Bernd spezialisiert sich auf Investitionsstrategien und Risikoanalyse. Seine datengetriebenen Ansätze helfen Teilnehmern, komplexe Finanzentscheidungen systematisch zu bewerten und nachhaltige Budgetstrategien zu entwickeln.

Dr. Sabine Hoffmann - Mentorin für Finanzplanung

Dr. Sabine Hoffmann

Mentorin für Finanzplanung

Als ehemalige Leiterin der Finanzabteilung eines internationalen Konzerns bringt Sabine praktische Erfahrungen aus der Unternehmensfinanzierung mit. Sie betreut Teilnehmer in Einzelgesprächen und Kleingruppen.

Expertenzentrierte Lernmethodik

Unser Ansatz basiert auf direkter Wissensübertragung durch erfahrene Praktiker. Statt theoretischer Konzepte stehen reale Fallstudien und bewährte Methoden im Mittelpunkt.

  • Mentoring-Sessions: Wöchentliche Einzelgespräche mit Ihrem zugewiesenen Experten für personalisierte Betreuung und direktes Feedback zu Ihren Finanzprojekten.
  • Praxisworkshops: Zweiwöchentliche Gruppenworkshops mit realen Budgetierungsaufgaben aus der Praxis unserer Experten.
  • Fallstudien-Analyse: Gemeinsame Bearbeitung echter Finanzszenarien unter Anleitung der Experten mit detailliertem Feedback.
Experten bei der Diskussion von Finanzstrategien
12
Wochen Intensivbetreuung
3:1
Betreuungsschlüssel